Das Seminar gibt den Teilnehmenden einen Einblick in das Feld der politischen Jugendbildung. Es werden Grundlagen wie Ideen, Ziele und Methoden politischer (Jugend-Bildung vermittelt, diese praktisch erprobt und reflektiert. Thematisch wird sich mit Inhalten aus dem Themenfeld BNE auseinandergesetzt, wobei grundlegende Fachkenntnisse vermittelt und pädagogische Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit jungen Menschen besprochen werden. Durch Reflexion und Feedback leistet das Seminar einen Beitrag dazu, das eigene Kommunikationsverhalten zu reflektieren und dadurch zu verbessern. Weil bei der Arbeit mit Gruppen immer wieder Herausforderungen, Widerstände und Konflikte auftreten, werden gemeinsam Möglichkeiten erarbeitet, die in einer solchen problematischen Situation hilfreich sein können. Am Ende sind die Teilnehmenden in der Lage, selbst Lernprozesse zu moderieren, anzuleiten u. zu begleiten.