Wien ist die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union und wurde drei Mal in Folge zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt, mit besonders hoher Bewertung in den Kategorien Gesundheitsversorgung, Bildung und Infrastruktur. Neben ihrer historischen Schönheit ist sie ein lebendiges Beispiel für Lebensqualität. Aber warum ist das so? Was macht die Stadt in Bezug auf Bildung, die Integration zugewanderter Menschen und sozialem Wohnungsbau besser als andere Städte? Was sagen junge Menschen dazu, Gewerkschafter:innen und Pädagog:innen? Gleichzeitig wollen wir Wie als Stadt erleben, historische und moderne Orte kennenlernen und die Wiener Lebensart entdecken.