Fasten und Schreiben für mehr Erfolg im Beruf
Ein guter Text ist klar, verständlich und lebendig. Mit dem Fasten verhält es sich ähnlich: Der Körper entschlackt, der Geist erwacht, der Seelengrund kann sich klären. In diesem Kurs fasten wir nach der Buchinger-Methode. Tägliche Bewegung hilft uns, Geist und Körper zu stimulieren und so ideale Bedingungen zum Schreiben zu schaffen. Sie lernen, leichter und […]
Durch Bewegung Blockaden befreien
In diesem Kurs erfahren Sie, was Kindern gut tut und wie sie sich stressfrei entwickeln können bei den Anforderungen in Kindergarten und Schulalltag. Praktische Pädagogik und Evolutionspädagogik beleuchten die Entwicklung bis zum Vorschulalter und Ursachen für Lernblockaden im Schulalltag. Zusätzliche Lerneinheiten stärken Ihre Resilienz für die Arbeitswelt. Entspannung wirkt positiv auf Körper und Geist, inklusive […]
Aktiv ins Alter
Unsere Lebenserwartung hat deutlich zugenommen. Fast ist es so, als würde uns eine 3. Lebenshälfte zuteil, die mehr sein kann als Ruhestand und Lebensabend. In anderen Kulturen gab es die Institution der Weisen Alten. Wie können wir in unserer Kultur einen ähnlichen Platz erschaffen, an dem wir als Weise Alte zum Segen für die Gemeinschaft […]
Biotop Streuobstwiese
Rund um die Hohe Schrecke sind sie zu finden: Kirschplantagen und Streuobstwiesen. Dieser wertvolle Lebensraum bietet nicht nur einer großen Vielfalt von Tieren alles, was diese zum Leben brauchen. Alte regionale Obstsorten sind teilweise nur noch dort zu finden. Fehlende Pflege und Überalterung der Bäume bedrohen die Existenz. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen […]
Gewaltfreie Kommunikation
Gewaltfrei kommunizieren im beruflichen Leben und dennoch Wut und Ärger authentisch zum Ausdruck bringen – darum soll es in diesem Kurs gehen. Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation und wir erforschen, was in uns geschieht, wenn wir ärgerlich sind. Beides zusammen eröffnet einen neuen Weg für den Umgang mit diesen Gefühlen, der […]
Resiliente Teams in Veränderungsprozessen
Veränderungen begleiten uns stetig und mit wachsender Geschwindigkeit – das Streben nach Kontinuität ist verständlich. In Veränderungsprozessen ist es wichtig, Flexibilität, Kraft und Gelassenheit zu bewahren, um diese gut zu begleiten. Wesentlich sind dabei Klarheit und effektive Kommunikation. Das Konzept von Resilienz, als die Fähigkeit, mit den Überraschungen des Lebens flexibel, gesund und kreativ umzugehen, […]
Bildnerische Gestalttherapie
An diesen Tagen bieten wir einen Aufbaukurs für die Fortbildung von Kunst-, Ergo-, Gestalt- und Psychotherapeuten, Familienberater , Heilpädagogen in der Psychiatrie, in Kinderheimen und sonstigen Gesundheitseinrichtungen an. Ziel ist es, die eigene Berufserfahrung beim Zeichnen und Malen zu vertiefen und das eigene Handeln und Fühlen zu reflektieren. Der Austausch in der Gruppe und die […]