Konfliktbewältigung im beruflichen Alltag
Stärken Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten und persönliche Resilienz! Melden Sie sich jetzt für unseren Bildungsurlaub an, um Techniken der Konfliktbewältigung zu erlernen und positive Veränderungen in Ihrem Arbeitsalltag zu erleben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Sternenkunde und steigern Sie Ihre persönliche Wahrnehmung und Achtsamkeit! Nutzen Sie praktische Übungen und Reflexionen, um Ihre mentale Gesundheit […]
Lehrgang Biografiearbeit
Die Auseinandersetzung mit prägenden persönlichen oder politischen Ereignissen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf dem Lebensweg kann für Lernprozesse Erwachsener sehr wertvoll sein. Der Zertifikatskurs Biografiearbeit (August 2025 – März 2026) im Bildungshaus St. Ursula umfasst vier Module und vermittelt Grundlagen, kreative Methoden sowie didaktisches Wissen für biografische Angebote. Neben der Reflexion der eigenen Lebensgeschichte erarbeiten die […]
Meditation – neue Wege zur Konfliktlösung
In diesem Bildungsurlaub lernen wir Grundprinzipien der Mediation kennen und haben die Möglichkeit, mediative Elemente und Gesprächstechniken in die eigene Konfliktintervention aufzunehmen. Sie dienen der Konfliktprävention und Deeskalation. Ziel ist es, Ärger zu verhindern, Konflikte zu bewältigen und Frieden zu fördern. Die Grundannahme ist, dass es keine Siegerinnen und Verliererinnen geben darf. Alle Konfliktparteien können […]
Ruhestand – ab morgen habe ich Zeit!
Langersehnt oder unverhofft, irgendwann ist der Tag gekommen, sich aus einer langjährigen und oft arbeitsreichen Lebensphase zu verabschieden und nach neuen Ufern Ausschau zu halten. Dies bringt natürlich Veränderungen mit sich. Über diese Veränderungen wollen wir in diesem Seminar reflektieren und uns austauschen. Eine so lebendige Stadt wie Münster bietet eine Vielfalt an interessanten Projekten, […]
Das Spiel des Lebens – Bühne frei für (m)ein Meisterstück!
Das Leben in unserer komplexen Welt gleicht einer Bühne mit Darstellerinnen, Außenseiterinnen und Publikum. Im Spannungsfeld zwischen sozialen Erwartungen und eigenen Ansprüchen ist die Identitätsfindung eine Lebensaufgabe und Toleranz die demokratische Herausforderung. Es gilt die soziale Wirklichkeit einzuschätzen! Wertvorstellungen und soziale Verantwortung sind wichtig, um Individualität und Vielfalt im gesellschaftlichen Kontext Raum zu geben. Das […]
Deeskalations- und Selbstbehauptungsstrategien
In diesem Seminar erlernen Sie konkrete Techniken, wie Sie verbal und körperlich deeskalierend agieren und sich selbst im Bedarfsfall weitestgehend schützen können. Sie erweitern Ihre Handlungssicherheit und erlangen somit einen Zugewinn an Selbstbehauptungskompetenzen. Die Schaffung einer gewaltfreien Atmosphäre bildet das Fundament zur Entwicklung weiterer Konfliktlösungsansätze und Ergebnisse. Weiterer Termin | 13.-14.11.2025 Weiterbildungsprogramm – Paritätische Akademie […]
Gewaltfreie Kommunikation
Ganz gleich in welchem Lebensbereich wir uns bewegen, Kommunikation ist ein Schlüssel für Erfolg oder Misserfolg, für Miteinander oder Trennung. Es lohnt sich genau hinzuhören.Die gewaltfreie Kommunikation hilft auf kreative Weise zu mehr Authentizität und dadurch zu mehr Wohlbefinden, im Beruf, und im privaten Kont ext. Sie ist eine Grundlage um erfüllende und tragfähige Beziehungen führen zu können. Eine […]
Gesunde Stressregulation und Selbstheilung – rundum stimmig und gesund
Was macht manche Menschen stabiler, glücklicher und gesünder als andere? Dieser Kurs stellt Auswege aus stressenden „Hamsterrädern“ vor und ermöglicht erste hilfreiche Erfahrungen durch salutogene Kommunikation (SalKom). Sie erhalten Anregung zur Selbstreflexion und Selbstwirksamkeit. Es werden Ihnen ganzheitliche Wege vorgestellt, wie Sie gut für sich sorgen und die eigene Handlungsfähigkeit fördern können. Oft können wir […]
Fasten und Schreiben für mehr Erfolg im Beruf
Ein guter Text ist klar, verständlich und lebendig. Mit dem Fasten verhält es sich ähnlich: Der Körper entschlackt, der Geist erwacht, der Seelengrund kann sich klären. In diesem Kurs fasten wir nach der Buchinger-Methode. Tägliche Bewegung hilft uns, Geist und Körper zu stimulieren und so ideale Bedingungen zum Schreiben zu schaffen. Sie lernen, leichter und […]
Aktiv ins Alter
Unsere Lebenserwartung hat deutlich zugenommen. Fast ist es so, als würde uns eine 3. Lebenshälfte zuteil, die mehr sein kann als Ruhestand und Lebensabend. In anderen Kulturen gab es die Institution der Weisen Alten. Wie können wir in unserer Kultur einen ähnlichen Platz erschaffen, an dem wir als Weise Alte zum Segen für die Gemeinschaft […]