Deeskalations- und Selbstbehauptungsstrategien
In diesem Seminar erlernen Sie konkrete Techniken, wie Sie verbal und körperlich deeskalierend agieren und sich selbst im Bedarfsfall weitestgehend schützen können. Sie erweitern Ihre Handlungssicherheit und erlangen somit einen Zugewinn an Selbstbehauptungskompetenzen. Die Schaffung einer gewaltfreien Atmosphäre bildet das Fundament zur Entwicklung weiterer Konfliktlösungsansätze und Ergebnisse. Weiterer Termin | 13.-14.11.2025 Weiterbildungsprogramm – Paritätische Akademie […]
Gewaltfreie Kommunikation
Ganz gleich in welchem Lebensbereich wir uns bewegen, Kommunikation ist ein Schlüssel für Erfolg oder Misserfolg, für Miteinander oder Trennung. Es lohnt sich genau hinzuhören.Die gewaltfreie Kommunikation hilft auf kreative Weise zu mehr Authentizität und dadurch zu mehr Wohlbefinden, im Beruf, und im privaten Kont ext. Sie ist eine Grundlage um erfüllende und tragfähige Beziehungen führen zu können. Eine […]
Gewaltfreie Kommunikation
Gewaltfrei kommunizieren im beruflichen Leben und dennoch Wut und Ärger authentisch zum Ausdruck bringen – darum soll es in diesem Kurs gehen. Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation und wir erforschen, was in uns geschieht, wenn wir ärgerlich sind. Beides zusammen eröffnet einen neuen Weg für den Umgang mit diesen Gefühlen, der […]
Empathische Kommunikation in der palliativen Versorgung
In palliativen Versorgungssituationen entstehen oft Konflikte durch Sorge, Angst und Trauer, die die Kommunikation beeinflussen. Die „Gewaltfreie Kommunikation“ zeigt, wie auch in solchen belasteten Situationen wertschätzender Austausch möglich ist. Im Seminar werden Übungen das Konzept verdeutlichen. Der Wochenkurs richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in ambulanter und stationärer Palliativversorgung. Kloster Donndorf – Seminare
Italienisch im Beruf
Dass Europa zusammenrückt, ist auch in der Berufswelt spürbar. Die Anforderungen interkulturelle Kompetenzen wachsen und lassen herkunfts- und auch fremdsprachliches Wissen zum bedeutenden Themenfeld des lebenslangen Lernens werden. Im Kurs erlernen Sie die wichtigsten italienischen Vokabeln und erste Sätze, um Basiskenntnisse im Sprachbereich aufzubauen (vgl. Sprachniveau A 1). Zudem erfahren Sie Interessantes über die italienische […]