Landschaft und Landwirtschaft
Portugal liegt weit am Rande Europas und die Region Alentejo ist innerhalb Portugals eine Randregion, weitab von der Hauptstadt. Die Hoffnungen, die der Sturz der Diktatur im April 1974 befreite, und auch die zögerliche Politik der ersten provisorischen Regierungen führten bei den Menschen im Alentejo zu unerwarteter Selbstermächtigung: Bis Ende 1975 hatten die Landarbeiterinnen dort fast 1 Mio Hektar Land besetzt, um es gemeinsam zu bearbeiten. „A terra quem a trabalha“ – „Das Land denen, die es bearbeiten!“, hieß die Losung. Mehr als 50 Jahre sind inzwischen vergangen. Was ist seither geschehen? Wer bearbeitet die Ländereien jetzt? Was wird dort aktuell produziert und wie? Wir lernen die superintensive Landwirtschaft kennen und ebenso den alten, extensiven Ackerbau, den „Montado“, ein besonderes Ökosystem, das vom Menschen geschaffen wurde und für das die Region Alentejo charakteristisch ist.