Wien – die lebenswerteste Stadt der Welt?

Wien ist die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union und wurde drei Mal in Folge zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt, mit besonders hoher Bewertung in den Kategorien Gesundheitsversorgung, Bildung und Infrastruktur. Neben ihrer historischen Schönheit ist sie ein lebendiges Beispiel für Lebensqualität. Aber warum ist das so? Was macht die Stadt in Bezug auf Bildung, […]

Am Rande Europas: Der Alentejo

Landschaft und Landwirtschaft Portugal liegt weit am Rande Europas und die Region Alentejo ist innerhalb Portugals eine Randregion, weitab von der Hauptstadt. Die Hoffnungen, die der Sturz der Diktatur im April 1974 befreite, und auch die zögerliche Politik der ersten provisorischen Regierungen führten bei den Menschen im Alentejo zu unerwarteter Selbstermächtigung: Bis Ende 1975 hatten […]

Wohnen ist Menschenrecht!

Soziale Spaltung, Verdrängung, Mietpreisexplosion – seit Jahren ist die Auseinandersetzung um leistbaren Wohnraum ein zentrales politisches Thema in vielen Städten, in Frankfurt wie in Erfurt. Wien gehört zu den Städten mit der weltweit höchsten Lebensqualität. Dies liegt nicht zuletzt an einem einzigartigen System der Wohnbaupolitik. Die Versorgung mit sozialem Wohnraum ist in Österreich durch einen […]

Das Grüne Band

In diesen Bildungstagen wollen wir die Grenze, den „Todesstreifen“, das Grüne Band und seine Bedeutung für die Menschen früher und heute kennenlernen. Es war eine der am besten bewachten Grenzen der Welt mit Sicherheitszaun, Selbstschussanlagen, Minenfeldern, Sperrgräben und  Spurensicherungsstreifen. Mindestens 684 Menschen verloren bei Fluchtaktionen aus der DDR zwischen 1961 und 1989 ihr Leben an […]

Italienisch im Beruf

Dass Europa zusammenrückt, ist auch in der Berufswelt spürbar. Die Anforderungen interkulturelle Kompetenzen wachsen und lassen herkunfts- und auch fremdsprachliches Wissen zum bedeutenden Themenfeld des lebenslangen Lernens werden. Im Kurs erlernen Sie die wichtigsten italienischen Vokabeln und erste Sätze, um Basiskenntnisse im Sprachbereich aufzubauen (vgl. Sprachniveau A 1). Zudem erfahren Sie Interessantes über die italienische […]