Streit schlichten mit Kindern

Pädagogische Fachkräfte helfen beinahe täglich, kleinere und größere Konflikte zwischen den Kindern aufzulösen. Neben vielen Situationen, die ruhig und gelassen geklärt werden können, gibt es auch solche, die eine schnelle Reaktion erfordern, um zum Beispiel die weitestgehende Unversehrtheit von Personen und / oder Gegenständen sicherzustellen. In diesen Situationen ist es weitaus schwieriger, gelassen zu bleiben. […]

Sexualpädagogische Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe

Das Thema Sexualität ist für pädagogische Fachkräfte in den Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung häufig verunsichernd. Kinder und Jugendliche, welche in diesen Einrichtungen betreut werden, verhalten sich oft aus pädagogischer Sicht sexuell auffällig. Eine Sensibilisierung der pädagogischen Fachkräfte und eine adäquate konzeptionelle Ausrichtung sollen in diesem Kontext positiv unterstützend wirken. Im Rahmen dieser Fortbildung wird […]

Krisenbewältigung

In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie umfassende Strategien zur Krisenbewältigung, unterstützt durch Handlungstrainings und praxisorientiertes Coaching. Es werden essentielle Themen behandelt, die Ihnen helfen, in Krisensituationen sicher und effektiv zu agieren. Ziel des Seminars ist es, Ihre Handlungskompetenz zu stärken und Ihnen effektive Tools zur Krisenbewältigung an die Hand zu geben. Krisenbewältigung – Praxisorientiertes Seminar […]

Kompaktkurs: Ankommen in den Hilfen zur Erziehung

Die Arbeit in den Hilfen zur Erziehung stellt hohe Anforderungen an die Fachlichkeit und das professionelle Handeln der Mitarbeitenden, um Kindern und Jugendlichen in einem stabilen und verlässlichen sozialen Umfeld eine angemessene Lebensgestaltung und Zukunftsperspektiven zu ermöglichen. Die Qualität der Beziehungen zu den Betreuungspersonen ist entscheidend für die weitere Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Sie […]