Streit schlichten mit Kindern
Pädagogische Fachkräfte helfen beinahe täglich, kleinere und größere Konflikte zwischen den Kindern aufzulösen. Neben vielen Situationen, die ruhig und gelassen geklärt werden können, gibt es auch solche, die eine schnelle Reaktion erfordern, um zum Beispiel die weitestgehende Unversehrtheit von Personen und / oder Gegenständen sicherzustellen. In diesen Situationen ist es weitaus schwieriger, gelassen zu bleiben. […]
Sexualpädagogische Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
Das Thema Sexualität ist für pädagogische Fachkräfte in den Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung häufig verunsichernd. Kinder und Jugendliche, welche in diesen Einrichtungen betreut werden, verhalten sich oft aus pädagogischer Sicht sexuell auffällig. Eine Sensibilisierung der pädagogischen Fachkräfte und eine adäquate konzeptionelle Ausrichtung sollen in diesem Kontext positiv unterstützend wirken. Im Rahmen dieser Fortbildung wird […]
Kompaktkurs: Ankommen in den Hilfen zur Erziehung
Die Arbeit in den Hilfen zur Erziehung stellt hohe Anforderungen an die Fachlichkeit und das professionelle Handeln der Mitarbeitenden, um Kindern und Jugendlichen in einem stabilen und verlässlichen sozialen Umfeld eine angemessene Lebensgestaltung und Zukunftsperspektiven zu ermöglichen. Die Qualität der Beziehungen zu den Betreuungspersonen ist entscheidend für die weitere Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Sie […]
WERDE SELBST AKTIV – mit Angeboten im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Das Seminar gibt den Teilnehmenden einen Einblick in das Feld der politischen Jugendbildung. Es werden Grundlagen wie Ideen, Ziele und Methoden politischer (Jugend-Bildung vermittelt, diese praktisch erprobt und reflektiert. Thematisch wird sich mit Inhalten aus dem Themenfeld BNE auseinandergesetzt, wobei grundlegende Fachkenntnisse vermittelt und pädagogische Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit jungen Menschen besprochen werden. Durch Reflexion […]
Durch Bewegung Blockaden befreien
In diesem Kurs erfahren Sie, was Kindern gut tut und wie sie sich stressfrei entwickeln können bei den Anforderungen in Kindergarten und Schulalltag. Praktische Pädagogik und Evolutionspädagogik beleuchten die Entwicklung bis zum Vorschulalter und Ursachen für Lernblockaden im Schulalltag. Zusätzliche Lerneinheiten stärken Ihre Resilienz für die Arbeitswelt. Entspannung wirkt positiv auf Körper und Geist, inklusive […]
Bildnerische Gestalttherapie
An diesen Tagen bieten wir einen Aufbaukurs für die Fortbildung von Kunst-, Ergo-, Gestalt- und Psychotherapeuten, Familienberater , Heilpädagogen in der Psychiatrie, in Kinderheimen und sonstigen Gesundheitseinrichtungen an. Ziel ist es, die eigene Berufserfahrung beim Zeichnen und Malen zu vertiefen und das eigene Handeln und Fühlen zu reflektieren. Der Austausch in der Gruppe und die […]