Mach dich frisch im Kopf.

Lernen, wachsen, Chancen nutzen.

Weiterbildungsprogramm für Mitarbeitende der Mitgliedseinrichtungen

Vielfalt gestalten – Inklusion leben

Startdatum

Enddatum

Ort

Veranstalter / Träger

Beschreibung:

2-tlg. Workshop für eine gerechtere Erwachsenenbildung mit Julika Prantner-Weber M.A. und Pauline Seuß M.A. vom Bildungsinstitut für inklusive Vielfalt

1. Präsenz: Dienstag, 11.11.2025 / 10:00 bis 15:00 Uhr / Naturfreundehaus Erfurt

2. Online: Dienstag, 25.11.2025 / 10:00 bis 12:00 Uhr / zoom

75,- € pro Person (max. 12 TN)

Klick >> Ausschreibung und Anmeldeformular

Erwachsenenbildung ist so vielfältig wie die Menschen, die daran teilnehmen und sie gestalten. Unterschiedliche Erfahrungen, Perspektiven und Lebensrealitäten bereichern das lebenslange Lernen – können jedoch auch Fragen und Herausforderungen aufwerfen.

Dieser zweiteilige Workshop lädt interessierte Personen dazu ein, das eigene Verständnis von Inklusion zu prüfen, zu erweitern und die eigene Praxis kritisch zu reflektieren. Im Fokus steht die Frage: Wie können Bildungsangebote entwickelt werden, die sich wirklich an alle richten?

Im Präsenz-Workshop (5h) am 11.11.2025 erwerben die Teilnehmenden Wissen über unterschiedliche Dimensionen von Heterogenität und ein breites Verständnis von Inklusion. Sie setzen sich mit internalisierten Stereotypen und deren Auswirkung auseinander und erkunden praxisnahe Methoden, um Bildungsangebote inklusiver zu gestalten. Nach anschließend 14 Tagen Selbstreflexion und Praxiserprobung, vertieft ein Online-Workshop am 25.11.2025 (2h) den Austausch und rundet diesen ab: Im Stil einer kollegialen Fallberatung berichten die Teilnehmenden von ihren Erfahrungen, diskutieren Herausforderungen und leiten gemeinsam Ansätze für ihre Praxis ab.

Der Workshop bietet die Chance, eigene Handlungsspielräume zu erweitern, Diskriminierungsrisiken sensibel wahrzunehmen und konkrete Impulse für eine gerechte und vielfältige Erwachsenenbildung mitzunehmen.

Weitere Informationen zum Referenten und zur Durchführung der Veranstaltung, zum Veranstaltungsort sowie das Anmeldeformular finden Sie in der Ausschreibung.

Weitere

Angebote

Beyond the Post - Strategisches Bildungsmarketing im Social-Media-Kontext
digital
02.12.2025
11.12.2025
Gemeinnützigkeit
digital
21.10.2025
21.10.2025
Vielfalt gestalten - Inklusion leben
digital
11.11.2025
25.11.2025
Loading...