Nachhaltig lernen.
Erwachsenen-bildung für ein lebens-wertes Morgen.
Start | Leichte Sprache – Themen/Kooperationen | Leichte Sprache – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Umwelt-Bildung
Umwelt und Natur sind wichtige Themen in der Erwachsenen-Bildung.
.
Unser Klima verändert sich.
Es gibt immer mehr:
– Hitze in Städten
– Überschwemmungen an Meeren und Flüssen
– Müll- und
– Luft-Verschmutzung
Illustrator Stefan Albers
Die Menschen sind schuld daran.
Wir Menschen können auch was daran ändern.
.
Wir sollen besser auf unsere Natur aufpassen.
Wir brauchen dazu Bildungs-Angebote.
Hier lernen wir die Zusammenhänge.
Zum Beispiel:
– Was hat das Klima mit meiner Gesundheit zu tun?
– Warum ist es wichtig, was ich kaufe?
Illustrator Stefan Albers
– Welche Folgen hat Fleisch essen für die Erde?
.
Die Vereinten Nationen haben vor 10 Jahren wichtige Ziele genannt.
Ein Ziel betrifft die Bildung von Erwachsenen.
Alle müssen helfen, die Natur zu schützen.
.
In der Erwachsenen-Bildung können alle Menschen darüber sprechen,
was sie über das Thema wissen und was sie erlebt haben.
Die eigenen Erfahrungen sind wichtig.
Die Menschen können sich darüber austauschen.
Am Ende soll jeder überlegen, wie man sich besser verhalten kann.
In Zukunft sollen sich die Menschen umwelt-freundlicher verhalten.
Illustrator Stefan Albers
Das Thema ist für LOFT sehr wichtig.
Im Jahr 2024 war es das wichtigste Thema.
Es gab extra Geld dafür.
Die Träger konnten neue Methoden:
– lernen
– ausprobieren
– weiterentwickeln
.
LOFT hilft den Schulen für Erwachsenen dabei,
Gelder für die Kurse zu bekommen.
Neugierig?
Wir informieren!