Suche

Horizont erweitern.

Perspektiven schaffen. 

Beratung zum Thema Lernen

Menschen lernen in jedem Alter.

Auch erwachsene Menschen können noch vieles lernen.

Das ist sehr wichtig.

In Thüringen gibt es viele Möglichkeiten und Angebote.

Lernen oder auch „Bildung“ kostet Geld.

Damit alle lernen können,


gibt es Unterstützung und Förder-Möglichkeiten.

Aber nicht jeder weiß von den Angeboten und Leistungen.

Deshalb gibt es Beratungs-Stellen für Bildung.

.

Bei den Mitgliedern von LOFT gibt es gute Beratungs-Stellen zum Thema Bildung.

.

Die Beratung ist

  –  neutral

  –  vertraulich und

  –  kostenlos

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Illustrator Stefan Albers

Bei der Beratung bekomme ich Informationen:

  –   wie ich beruflich weiterkommen kann

  –   welches Lern-Angebot zu mir passt

  –   was ich alles lernen kann

  –   wo ich lernen kann

  –   wie viel ich für das Lern-Angebot bezahlen muss

  –   wo ich ehrenamtlich arbeiten kann

  –   wer mich dabei unterstützt.

.

LOFT will, dass alle Menschen lernen können.

LOFT hilft den Beratungs-Stellen gut zu beraten.

Die Beratungs-Stellen in Thüringen treffen sich oft.

Sie reden über ihre Arbeit.

Sie helfen sich gegenseitig.

Sie stimmen sich ab.

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Illustrator Stefan Albers

Koordinierungs-Stelle

Koordinierungs-Stelle ist ein schweres Wort.

.

Die Koordinierungs-Stelle hilft Stellen,

die Bildungs-Beratung für Erwachsene anbieten.

.

Hier können Menschen, die Bildungs-Beratung machen, miteinander reden.

In der Koordinierungs-Stelle geht es auch um abstimmen und planen.

Alle Stellen, die Bildungs-Beratung für Erwachsene anbieten, kommen hier zusammen.

Hier wird auch besprochen, was es Neues gibt.

Die Menschen können voneinander und miteinander lernen.

Das ist wichtig, um gute Bildungs-Beratung zu machen.

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Illustrator Stefan Albers

Erwachsenen-Bildung ist wichtig.

Das Wort Bildung bedeutet:

Menschen lernen etwas.

Zum Beispiel

  –  Lesen

  –  Schreiben

  –  Rechnen

  –  oder Geschichte.

.

Bildung bekommen wir zum Beispiel im Kindergarten, in der Schule oder auf der Universität.

Wenn man als erwachsener Mensch etwas lernen möchte, nennt man das:

Erwachsenen-Bildung.

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Illustrator Stefan Albers

LOFT unterstützt Stellen,

die Erwachsenen-Bildung anbieten.

Zum Beispiel bei der Einrichtung und Durchführung von Beratungen.

LOFT unterstützt auch den Austausch der Stellen,

die Erwachsenen-Bildung in Thüringen anbieten.

Die Stellen können dann voneinander lernen,

was gut gelaufen ist.

Neue Ideen von anderen Stellen sollen so in die eigene Arbeit einfließen.

Das hat für alle einen Vorteil und kann genutzt werden.

Damit Bildung für Erwachsene in Thüringen noch besser wird.

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Illustrator Stefan Albers

Netzwerk Bildungs-Beratung in Thüringen

Das „Netzwerk Bildungs-Beratung in Thüringen“

das sind alle Stellen,

die Erwachsene zum Thema Bildung beraten.

.

Netzwerk bedeutet:

Verbindungen zu verschiedenen Menschen oder Organisationen.

Die Menschen oder Organisationen unterstützen einander.

Alle sollen miteinander zusammen-arbeiten.

Das nennt man auch „sich vernetzen“.

.

Zusammen arbeiten kann man zum Beispiel:

  –  per Telefon

  –  im Internet

  –  oder, wenn man direkt miteinander redet.

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Illustrator Stefan Albers

LOFT organisiert die Treffen.

Das nennt man auch „Netzwerk-Treffen“.

Im Netzwerk wird über Beratung geredet.

Zum Beispiel darüber:

Wie kann man die Beratung gut machen?

Wie kann man sich gegenseitig unterstützen?

Die Beteiligten können sich austauschen und neue Ideen für Beratung entwickeln.

Neugierig?

Wir informieren!